Das Lernen bedeutet für AD(H)S - Kinder ein großer Zeit- und Kraftaufwand, weil sie oft das 10-fache an Wiederholungen benötigen, um den Lernstoff zu beherrschen.
Kinder mit Teilleistungsstörungen haben Probleme beim Lesen, weil sie Defizite in der visuellen und/oder auditiven Wahrnehmung haben. AD(H)S-Kinder haben weniger Merkfähigkeit und Gedächtnisleistung. Dadurch entstehen beim Schreiben und Rechnen Verwechslung von Buchstaben, Zahlen und Rechenzeichen.
In unsere Lerntherapie werden die Defizite der AD(H)S-Schüler individuell analysiert und durch entsprechende Übungen verstärkt. Diesen Schülern bringen wir bei genau hinzusehen/hinzuhören; Inhalte zu überprüfen. Die Eltern von AD(H)S-Schüler erfahren von uns, wie sie ihr Kind im Alltag fördern können.
Nehmen Sie online Kontakt mit uns auf! Bevorzugen Sie ein persönliches Gespräch, nutzen Sie unseren Rückrufservice oder die
Hotline 0 22 41/40 50 72.