![]() |
Die Halbjahreszeugnisse:
Sicherlich gab es nicht nur strahlende Gesichter nach der Ausgabe der Zwischenzeugnisse. Probleme in einzelnen Fächern lassen Schüler und Eltern mit Sorge auf das Zeugnis am Schuljahresende blicken. Mit einer qualifizierten Nachhilfe oder Förderung kann man jetzt noch viel ändern. Wir bringen euch bei, selbstständig zu lernen. Bei uns lernt ihr, selbstständig die richtigen Lösungen für eure Probleme zu finden. So wird z.B. aus einem "ANGSTFACH Mathe" bald euer Lieblingsfach. Wir beweisen Woche für Woche, dass man mit einem funktionierenden Konzept auch mit den unterschiedlichsten Schülern erfolgreich arbeiten kann.
Wir sind mehr als nur gute Coaches. |
Referenzen/Presse
Aktuelles |
|
|
Monirs Fleiss ist vorbildlich!
Die ersten Weichen wurden bereits in der Grundschule gestellt.
Obwohl Monir ein intelligenter Junge ist, waren seine Noten in der Grundschule nur mittelmäßig. Wir analysieren den Wissensstand der Schülerinnen und Schüler gründlich und decken alle Schwächen auf. Nur wenn aus Schwächen Stärken werden, sind wir auf dem richtigen Weg. Monir ist jetzt in der Sekundarschule. Auch hier sind seine Leistungen vorbildlich. Alle seine Arbeiten waren bisher mindestens 2. |
|
Melia, eine meiner jüngsten Schüler aus der 5. Klasse, hat sich für ihren Fleiß endlich belohnen lassen.
Sie hatte vorher eine 4 in Mathematik und schrieb jetzt eine 2.
Natürlich hat Melia sich sehr darüber gefreut.
Jetzt ist sie um so motivierter, diese Erfolge weiterhin fortzusetzen.
|
Gute Vorbereitung zahlt sich aus!
Durch die vielen Unterrichtsausfälle entstanden Lücken. Diese haben wir analysiert und geschlossen. So konnten wir eine gesunde Basis für einen guten Start schaffen. Der Erfolg unserer Schülerinnen und Schüler zeigt sich schon jetzt. Sie haben einen deutlichen Vorsprung. Damit sind sie ihren Mitschülern deutlich überlegen. Diese Verbesserung zeigt sich nicht nur in der mündlichen Mitarbeit, sondern auch in den Arbeiten. Bisher waren alle Arbeiten, die wir zurückbekommen haben, mindestens eine 2. |
|
![]() |
Sophie schrieb eine 1+!
Unsere Schülerinnen und Schüler sind ihren Klassenkameraden immer einen Schritt voraus.
Das hat auch Sophie in ihrer letzten Mathearbeit bewiesen.
Sie hat eine 1+ geschrieben (Schülerin nicht auf dem Bild).
Wichtig ist uns, dass das richtige Lernen gelernt wird. Gerne stellen wir Ihnen unser Konzept in einem individuellen Beratungsgespräch vor. |
![]() |
Unsere Schüler sind ihren Mitschülern stets eine Nasenlänge voraus. Denn wir vertiefen den erlernten Schulstoff, um sie zusätzlich zu stärken. Wichtig ist uns dabei, dass man richtiges Lernen lernt.
Gerne stellen wir Ihnen, bei einem individuellen Beratungsgespräch, unser Konzept vor.
|
![]() |
Jeder kann sich verbessern! Kann man von Zufall sprechen, wenn sich über neunzig Prozent unserer Schülerinnen und Schüler um mindestens zwei Noten verbessern? Eltern, die davon träumen, dass ihre Kinder selbst den “Kick“ bekommen oder durch “Drängen“ zum Erfolg kommen, werden vom Ergebnis enttäuscht sein. Kinder sind in diesem Alter nicht in der Lage, die richtige Entscheidung zu treffen. Deshalb sollten die Eltern ihnen diese Entscheidung abnehmen. Sonst sind die Kinder frustriert und verlieren den Glauben an sich selbst. Dabei sind die Kinder intelligent genug, um das Gymnasium zu meistern, wenn sie professionell begleitet werden. |
![]() |
Bildung bindet alle Nationen! Was Politiker nicht schaffen , machen wir vor. |
Zeugnisvergabe ein voller Erfolg! Alle meine Schüler machten mich stolz. |
|
![]() |
Zwischen Abitur und Aufstiegskampf! Wie aus dem Ex-Bayer Leverkusener Spieler auch erfolgreicher Schüler wurde. Der sich in 2 Monaten sich auf Endnote befriedigend verbesserte. Nachdem er unter unser Regie direkt zwei zweien schrieb. Lesen Sie den vollständigen Bericht dazu, in dem Sie unten auf mehr klicken. |
|
Sind unsere Kinder Dumm?Die Intelligenz der Kinder wird oft unterschätzt. Zu oft und zu früh werden sie in die falsche Schublade gesteckt. Selbst die Kinder, die von mehreren unabhängigen Psychologen bzw. von Kinderärzten positiv auf Konzentrationsschwäche getestet wurden, konnten wir durch unsere Lehrmethode erfolgreich unterrichten. |
![]() |
AD(H)SAD(H)S - Kinder haben eingeschränkte Voraussetzungen, sich auf Details zu konzentrieren sowie wichtige Informationen von weniger wichtigen zu unterscheiden. AD(H)S-Schüler haben eine deutlich verkürzte Aufmerksamkeitsdauer. Es ist interessenabhängig. Außerdem haben diese Schüler eine mangelnde Selbststeuerung und einen zu geringen Arbeitsspeicher. |